Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst-Online-Suche: www.notdienst-zahn.de
Zahnärztlicher Notdienst im Universitätsklinikum München: www.klinikum.uni-muenchen.de
Telefon: 089-5160-9301
Zahnärztlicher Notdienst im Universitätsklinikum Regensburg: www.uniklinikum-regensburg.de Telefon: 09 41 94 40

    Notdienstsuche jetzt auch per Handy – mit der KZVB-App: Einen echten Mehrwert für Patienten bietet die App der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB), die sowohl für iPhones/iPads als auch für Android-Smartphones erhältlich ist. Sie finden die App unter dem Namen "Zahnärzte BY" kostenlos in den Stores von Apple und Google. Zusätzlich zur Notdienstsuche bietet die App eine Zahnputzuhr für Kinder, Zahnpflegetipps, Kontaktadressen und vieles mehr.

Tipps

Die Mundhygiene kann entscheidend verbessert werden durch:

  • den Einsatz der richtigen Zahnbürste (nicht zu hart, mit Criss-Cross Borstenfeld),
  • den Einsatz der richtigen Zahnpasta (nehmen Sie Zahnpasta mit wenig Schmirgelkörper),
  • den Einsatz der richtigen Zahnputztechnik (mit Zahnseide und Interdentalbürste),
  • den Einsatz von geeigneten Mundspüllösungen (auf Chlorhexidin-Basis),
  • das Kauen zuckerloser Kaugummis (erhöht den Speichelfluss),
  • die zusätzliche Gabe von Fluorid (z. B. Elmex-Gelee, fluoridiertes Speisesalz),
  • eine professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr.
Wenn Sie weitere Fragen zur Mundhygiene haben sollten, wenden Sie sich vertauensvoll an uns.


Zahnunfall, was tun?

Erste Schritte

  • Ruhe bewahren und überlegt handeln.
  • Bei starker Blutung auf Gaze oder Stofftaschentuch beißen, äußerlich Eiswürfel auflegen.
  • Je nach Zahnverletzung wie unten angegeben vorgehen.
  • Möglichst rasch Zahnarzt oder Zahnklinik aufsuchen.
Vom Zahn ein Stück abgebrochen:
Suchen Sie das abgebrochene Stück und legen Sie es in Wasser oder besser kalte Milch.
Zahn stark gelockert oder verschoben:
Situation belassen und nicht am Zahn manipulieren. Nur vorsichtig zusammenbeißen.
Zahn ausgeschlagen:
  • Suchen Sie unbedingt den Zahn und fassen Sie nur die Zahnkrone, nicht jedoch die Zahnwurzel an.
  • Niemals den Zahn reinigen, auch wenn er verschmutzt ist!
  • Zahn so schnell wie möglich feucht lagern, am besten in kalter Milch, steriler Kochsalzlösung oder in spezieller Zahnrettungsbox. Erhältlich sind diese rezeptfrei in jeder Apotheke oder aber auch im Internet.