Bleichen
Zahnärztliches Bleichen, auch als professionelles Zahnbleaching bezeichnet, ist eine kosmetische Behandlung, bei der die Zähne aufgehellt werden, um Verfärbungen oder Flecken zu entfernen und ein strahlend weißes Lächeln zu erzielen. Im Vergleich zu frei verkäuflichen Bleaching-Produkten bieten zahnärztlich durchgeführte Bleaching-Behandlungen den Vorteil einer besseren Kontrolle, höherer Wirksamkeit und höherer Sicherheit. Das Bleichen (Bleaching) kann extern oder auch intern erfolgen.
extern: Bei dieser Methode wird das Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen.
intern: Bei dieser Methode wird das Bleaching-Gel direkt auf die Zähne aufgetragen.
Veneers
Veneers sind dünne, maßgefertigte und lichtdurchlässige Schalen aus Keramik oder Komposit, die auf
die Vorderseite der Zähne aufgeklebt werden, um ästhetische Probleme zu beheben und das Aussehen der Zähne
zu verbessern. Diese kosmetische Zahnarztbehandlung wird oft verwendet, um Zähne zu verschönern, die
verfärbt, abgebrochen, unregelmäßig oder abgenutzt sind.
Keramik-Veneers: Diese Veneers sind sehr langlebig, widerstandsfähig gegen Verfärbungen
und bieten ein besonders natürliches Aussehen. Sie sind häufig die bevorzugte Wahl, da sie eine hohe
Ästhetik und Stabilität bieten.
Komposit -Veneers:
Diese Veneers bestehen aus einem speziellen Kunststoffmaterial, das direkt auf den Zahn aufgetragen
und geformt wird.
Komposit-Veneers sind in der Regel kostengünstiger als Porzellan-Veneers, können aber schneller abnutzen
und sind anfälliger für Verfärbungen.